Einblicke in die Vorschulklasse

Unser Schulsystem besagt, dass Kinder, die bis zum 1. September sechs Jahre alt werden, schulpflichtig sind und somit im September desselben Jahres die Volksschule besuchen müssen. Die Entwicklung der Kinder ist aber individuell und hält sich nicht an einen Kalendertag.

Daher gibt es für Kinder, die die Schulreife noch nicht erlangt haben, die Möglichkeit, eine Vorschulklasse zu besuchen.

Auch für die Vorschulklasse gibt es einen Lehrplan, den es zu erfüllen gilt. Leistungsdruck wird vermieden und Benotung gibt es keine. Auch Hausaufgaben sind nicht vorgesehen. Im Vordergrund stehen das selbsttägige Handeln und ganzheitliche Lernen. Grundkompetenzen für das Lesen und Schreiben werden gefördert und grundlegende mathematische Fähigkeiten aufgebaut.

Clarissa legt Namen mit Würfel
Hamza mixt Palatschinkenteig
Selina übt Würfelbilder an der Tafel
Theo schreibt
Sarina und Theo legen Muster nach
Leon arbeitet mit Ziffern und Chips